Foto: Flo Nickel
Über Uns

BSP Architekten BDA

BSP Achitekten BDA arbeiten zielgerichtet, aber nicht schematisch. Wir interessieren uns nicht für eine Bürohandschrift. Unser Maßstab ist Qualität. Wir versuchen, an jede Aufgabe unvoreingenommen heranzugehen. Wir beraten unsere Bauherren unabhängig und neutral. Wir sind es gewohnt, sparsam mit Ressourcen umzugehen, und sparsam mit dem Geld unserer Bauherren. Wir versuchen, für Entscheidungen möglichst solide Grundlagen zu schaffen.

Unsere Bauten

Projekte

Wir realisieren besondere Bauten, die hohen Qualitätsansprüchen genügen und dauerhaft sind. Uns interessieren keine architektonischen Moden, jedenfalls nicht als Programm. Wir konzentrieren uns nicht nur auf Neubauten oder Modernisierungen, sondern sind breit aufgestellt und streben immer einen objektiven Blick auf die Bauaufgabe oder Beratungsleistung an. Unsere Programme entwickeln sich aus der architektonischen Umsetzung von realen Bedürfnissen. Wir möchten, dass unsere Bauten langlebig sind.

Architekten

Team

Die Stärke von BSP Architekten ist, dass alle an einem Strang ziehen. Wir alle arbeiten für den gemeinsamen Erfolg. Unsere Projekte sind Teamarbeiten, bei denen alle ihre Stärken einbringen. Bei uns arbeiten die „jungen Wilden“ mit den „Alteingesessenen“ konstruktiv miteinander und bereichern sich und die Bauvorhaben gleichermaßen durch frischen Wind und einen enormen Schatz an langjähriger Erfahrung. Zudem wird durch unsere interne Fortbildungskultur eine stetige Weiterentwicklung des Bürowissens angestrebt. Unsere offene Bürokultur fördert nicht nur den schnellen und wichtigen Austausch von relevanten Informationen sondern auch den zwischenmenschlichen Austausch, der das Team zusammenwachsen lässt.

Team
Foto: Bernd Perlbach
Neuigkeiten

Aktuelles

Richtfest Nortorf

Richtfest in Nortorf

02.10.2025

Beim Richtfest des Wohnprojekts in Nortorf lobte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack unser innovatives Vorhaben: Zum ersten Mal setzt die Baugenossenschaft Mittelholstein (bgm) auf eine Holzhybridbauweise. Das Konzept verbindet nachwachsendes, dämmendes Holz mit energiespeicherndem und schallschluckendem Beton, wodurch CO₂ gespart und Ressourcen geschont werden. So entsteht ein nachhaltiges, zukunftsorientiertes Wohnprojekt, das in Schleswig-Holstein Maßstäbe setzt.

Vielen Dank an das Innenministerium, das das Projekt als zukunftsweisend für nachhaltiges, preiswertes und gefördertes Wohnen würdigt. Den Bericht findet ihr hier: www.schleswig-holstein.de

Foto: BSP Architekten BDA

eröffnung Kita

Eröffnung
Kita Am Alten Stahlwerk Neumünster

19.09.2025

Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit hat die Diakonie Altholstein am 19. September 2025 gemeinsam mit ihrem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Hans-Friedrich Traulsen die neue Kindertageseinrichtung „Am Alten Stahlwerk“ an der Rendsburger Straße 56 offiziell eröffnet. Geschäftsführerin Gesa Kitschke begrüßte zahlreiche Gäste aus Politik, Stadtverwaltung, der Trägerlandschaft in Neumünster und der Nachbarschaft.

Video zur Eröffnung

Foto: Diakonisches Werk Altholstein GmbH

Landespreis fuer Baukultur S-H 2025

Landespreis für Baukultur 2025
Siedlungshaus am Westensee

16.09.2025

Im Herbst 2025 wurde unser Projekt Umbau Siedlungshaus am Westensee mit dem Landespreis für Baukultur 2025 ausgezeichnet. Das für die Preisverleihung produzierte Video gibt einen ganz besonderen Einblick in das Projekt und dessen Entstehungsgeschichte. Die Produktion war für uns eine sehr spannende Erfahrung.

Der Landespreis für Baukultur SH 2025 wird alle drei Jahre von einer unabhängigen Jury verliehen. Deren Bewertungen nahmen dieses Mal neben der Gestaltung betont Aspekte der Nachhaltigkeit in den Fokus, die beim Siedlungshaus am Westensee besonders zum tragen kamen.

Foto: © Innenministerium S-H | Video: © Innenministerium S-H

Foto: Bernd Perlbach
Über Uns

Kontakt

Schulz, Burwitz und Sternitzke
Partnerschaft mbB


Boltenhagener Straße 6
24106 Kiel
arrow_upward