Aktuelles

BDA-Preis 2023
08.11.2023
Am gestrigen Abend wurden im feierlichen Rahmen die BDA-Preise 2023 verliehen. Unser Projekt Umbau Siedlungshaus am Westensee erhielt mit einem der Hauptpreise die begehrte Plakette und wir freuen uns riesig! Gleichzeitig wurde das Forum für Baukultur in Kiel mit einer Auszeichnung bedacht und unsere Landstromanlage mit einer Anerkennung. Drei Projekte in den Auszeichnungsrängen ist eine tolle Bestätigung unserer Arbeit! Der BDA-Preis wird alle vier Jahre von einer unabhängigen Jury verliehen. Deren Bewertungen nahmen dieses Mal neben der Gestaltung betont Aspekte der Nachhaltigkeit in den Fokus, bei denen wir offensichtlich gut punkten konnten. Wir lassen heute die Korken knallen und nehmen dann Kurs auf den nächsten BDA-Preis 2027. Foto: NDR, Foto Carsten Salzwedel

Weitere Auszeichnung für die Landstromanlage Ostseekai Kiel
06.10.2023
Nachdem die Landstromanlage Ostseekai Kiel im Jahr 2021 bereits mit dem Deutschen Lichtdesign-Preis 2021 ausgezeichnet wurde, ist sie nun auch im europaweit ausgelobten Award 2023 für Marketing+Architektur zu einem der vier besten Projekte in der Kategorie Headquarters, Firmensitze, Büro- und Geschäftshäuser, Industrie- und Gewerbebauten gewählt worden.
Wir freuen uns sehr über diese internationale Anerkennung!

Technische Marineschule, neues Quartier in der Wik
28.07.2023
Die Technische Marineschule (TMS) ist ein denkmalgeschützter Gebäudekomplex mit viel Potenzial.
Um dieses zu beleuchten, hat unser Büro mit Conplan den Auftrag der LH Kiel erhalten, eine Untersuchung der Weiterentwicklung der TMS durchzuführen.
Mit den ersten vorliegenden Ergebnissen soll nun die interessierte Öffentlichkeit am Prozess beteiligt werden.
Um Anmeldung wird gebeten: Technische Marineschule Info-Veranstaltung

BSP an Bord
21.06.2023
Zur Halbzeit der Kieler Woche wollten auch wir mal aufs Wasser. Nach einem dreistündigen Segeltörn auf der Kieler Außenförde vorbei an den Regattafeldern beschlossen wir den Tag beim gemeinsamen Grillen im Hafen Stickenhörn.

Richtfest Wohnbebauung Dorfstraße in Schwentinental
10.05.2023
Trotz des Regenwetters feierten zahlreiche Gäste auf Einladung der Bauherrin, der coop eG, am 10. Mai 2023 Richtfest.
Bis Ende des Jahres werden hier drei Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 28 Wohneinheiten entstehen.
Foto: coop eG

Richtfest „Roter Backsteinhof“ in Kronshagen
31.03.2023
Gemeinsam mit der Bauherrin, der Baugenossenschaft Mittelholstein (bgm), und weiteren Gästen aus Nachbarschaft und Politik wurde unter reger Beteiligung am 31.03.23 im Roten Backsteinhof in Kronshagen Richtfest gefeiert.
Die 46 Mietwohnungen mit 40 bis 140 Quadratmetern Wohnflächen werden im nächsten Frühjahr fertiggestellt.
Foto: BSP Architekten BDA

Eröffnung Markant Markt Wismar
30.03.2023
Mit einer feierlichen Zeremonie wurde der neue Markant Markt „Am Hochhaus“ in Wismar-Wendorf eröffnet. In enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn, der Bartels-Langness GmbH, wurde das ehemals monofunktionale Grundstück zu einem echten Stadtbaustein entwickelt. Auf dem Grundstück befinden sich nun nicht nur ein neuer Supermarkt mit Post, Bäcker und Sparkasse, sondern zusätzlich auch 26 Wohneinheiten in den Obergeschossen.
Foto: BSP Architekten

Verstärkung gesucht
02.01.2023
Wir suchen Verstärkung (m/w/d)
– für unser Architekt*innen-Team (ab April 2023)
Weitere Details hier.
Bewerbungen gern an zentrale@b-s-p.net
Foto: Flo Nickels

Landespreis für Baukultur 2022 – Preis und Auszeichnung für unsere Projekte
14.12.2022
Zwei unserer Bauprojekte sind bei der Verleihung des Landespreises für Baukultur 2022 gewürdigt worden.
Der Konrad-A-Hof (Bauherr: bgm) wurde mit einem Preis in der Kategorie Wohnen und Arbeiten ausgezeichnet.
Ebenfalls erhielt das Projekt Haus 7 im Anscharpark (Bauherr: Haus 7 im Anscharpark GbR) eine Auszeichnung in der Kategorie Wohnen und Arbeiten.
Gemeinsam mit unseren Bauherren freuen uns sehr über diese tollen Auszeichnungen!

Baufortschritt in Kronshagen
07.11.2022
Der Rote Backsteinhof am Rathausmarkt nimmt langsam Gestalt an. Der Rohbau wächst stetig und allmählich sind die markanten Giebelformen zu erkennen. Am 07.10.2022 wurde ein Info-Pavillon der Baugenossenschaft Mittelholstein eG eröffnet, in dem sich interessierte Bürger*innen über die entstehende neue Ortsmitte informieren können.
Foto: BSP Architekten BDA

Vorstellung der Landstromanlage auf baunetz interior|design
26.10.2022
Unser Bauprojekt „Landstromanlage Ostseekai Kiel“ wird auf der Website des Architekturmagazins BauNetz in der Kategorie baunetz interior|design unter dem Titel „Ins rechte Licht gerückt – Medienfassade erleuchtet nachhaltige Landstromanlage am Port of Kiel„ vorgestellt.
Foto: Port of Kiel

Büro Exkursion Aarhus, Dänemark
10.09.2022
Nachdem viel zu lange keine Architekturexkursionen möglich waren, haben wir uns endlich wieder auf den Weg gemacht zu sehen, was unsere Kollegen aus Dänemark in den letzten Jahren so alles gebaut haben – krankheitsbedingt leider nicht in voller Besetzung.
Dank der detaillierten Hintergrundinformationen unserer Architektur-Führerin Rie Ohlenschläger, einer einheimischen Architektin bei AplusB, und arrangierter Treffen mit den Architekten oder Projektunterstützern, erhielten wir spannende Einblicke in verschiedenste Projekte.
Vielen Dank an alle, die diese Exkursion zu so einem tollen und inspirierenden Erlebnis gemacht haben!

Neue Eindrücke
19.08.2022
Unser Team besuchte die internationale Kunstausstellung NordArt in der ehemaligen Eisengießerei Carlshütte in Rendsburg/Büdelsdorf, um den Kopf mit frischen Eindrücken und mit neuen Impulsen zu füttern. Die NordArt zählt zu den größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa und umfasst Malerei, Fotografien, Skulpturen und Installationen von über 200 Künstler*innen aus aller Welt.

Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst
11.06.2022
am Samstag, den 11.06.2022, haben wir im Rahmen des Tags der Architektur und Ingenieurbaukunst interessierte Besucher durch unser Projekt Haus 1 im Anscharpark geführt. Dabei erfuhren die zahlreichen Teilnehmer neben der Geschichte des Gebäudes und des gesamten Anschar-Quartiers natürlich einiges zu den nun fertiggestellten Umbaumaßnahmen und viele Hintergrundinfos über die neue Funktion als Co-Working-Haus.
Wir danken allen Besuchern für das große Interesse und hoffen auch im nächsten Jahr wieder Einblicke in unsere Arbeit geben zu können.
Foto: BSP Architekten BDA

Spatenstich in Schwentinental
29.04.2022
Zusammen mit dem Bauherren, der coop eG, wurde heute der Startschuss für drei neue Mehrfamilienhäuser in Schwentinental-Klausdorf gegeben. Hier entstehen 28 Mietwohnungen.
Beteiligte v. L.: Katrin Osebold (BSP Architekten), Roland Burwitz (BSP Architekten), Gregor Bunde (coop eG), Thomas Haß (Bürgermeister Schwentinental), Norman Boje (coop eG)
Foto: BSP Architekten BDA

Bauleitung mit Aussicht
22.03.2022
Neben der Planung und Ausführung von Projekten im Bereich Wohnungs- und Gewerbebau ist unser Büro derzeit mit der Bauleitung vom seit 1992 denkmalgeschützten Wasserturm Kiel-Wik betraut. Der einst als Wasserdepot des umgebenden Marineareals errichtete Turm wird nun privat saniert und zu einem unkonventionellen Wohnobjekt umgebaut.
Foto: BSP Architekten BDA