Aktuelles

Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst – Haus 1 im Anscharpark
03.05.2022
Die Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein lädt zum Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst am 11. und 12. Juni 2022 zu Besichtigungen und Führungen verschiedener auserwählter Bauprojekte ein.
Unser Projekt Haus 1 im Anscharpark stellen wir anlässlich dieser Veranstaltung am Samstag, den 11.06.2022, um 11:00 Uhr sowie um 13:00 Uhr ausführlich bei einer persönlichen Führung vor.
Treffpunkt: Weimarer Straße 8, 24106 Kiel Wir freuen uns auf Sie!
Foto: BSP Architekten BDA

Spatenstich in Schwentinental
29.04.2022
Zusammen mit dem Bauherren, der coop eG, wurde heute der Startschuss für drei neue Mehrfamilienhäuser in Schwentinental-Klausdorf gegeben. Hier entstehen 28 Mietwohnungen.
Beteiligte v. L.: Katrin Osebold (BSP Architekten), Roland Burwitz (BSP Architekten), Gregor Bunde (coop eG), Thomas Haß (Bürgermeister Schwentinental), Norman Boje (coop eG)
Foto: BSP Architekten BDA

Bauleitung mit Aussicht
22.03.2022
Neben der Planung und Ausführung von Projekten im Bereich Wohnungs- und Gewerbebau ist unser Büro derzeit mit der Bauleitung vom seit 1992 denkmalgeschützten Wasserturm Kiel-Wik betraut. Der einst als Wasserdepot des umgebenden Marineareals errichtete Turm wird nun privat saniert und zu einem unkonventionellen Wohnobjekt umgebaut.
Foto: BSP Architekten BDA

Verstärkung gesucht
08.03.2022
Wir suchen ab Mai Verstärkung (m/w/d) in allen Leistungsphasen für unser Team.
Bewerbungen gern an zentrale@b-s-p.net
Foto: Flo Nickels

Grundsteinlegung Ortsmitte Kronshagen
08.11.2021
In einem festlichen Akt wurde der Grundstein für den „Roten Backsteinhof am Rathausmarkt“ vom Vorstand der Baugenossenschaft Mittelholstein e.V. und Vertretern der Politik gelegt, und damit der Startschuss für das Bauvorhaben Ortsmitte Kronshagen gegeben.
Beteiligte v.L.: Wilfried Pahl (bgm Vorstand), Ingo Sander (Bürgermeister Kronshagen), Dr. Sabine Sütterlin-Waack (Ministerin für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung), Andreas Breitner (Verbandsdirektor VNW) und Stefan Binder (bgm Vorstand)

Deutscher Lichtdesign-Preis 2021 für die Landstromanlage Kiel
16.09.2021
Die Landstromanlage Ostseekai ist mit dem Deutschen Lichtdesign-Preis 2021 in der Kategorie „Projekte mit künstlerischem Hintergrund“ ausgezeichnet worden!
Alle weiteren Informationen sowie ein Video zum Entstehungsprozess finden sie hier.

2. Platz im Realisierungswettbewerb „Waldwiesenkreisel, Kiel“
07.09.2021
Der Beitrag zum Realisierungswettbewerb von BSP Architekten in Zusammenarbeit mit TGP Landschaftsarchitekten für eine Büro- und Wohnbebauung am Waldwiesenkreisel im Kieler Stadtteil Hassee wurde mit dem 2. Platz ausgezeichnet.
Mit der Leitidee der „Grünen Ecke“ in Form einer begrünten Fassade am Bürogebäude soll ein ökologischer Ansatz Mehrwert für die Bewohner und Beschäftigten im Quartier bieten.
Bild: thedigitalbunch

Landstromanlage nominiert
27.08.2021
Das Bauprojekt Landstromanlage Ostseekai wurde für den Deutschen Lichtdesign-Preis 2021 in der Kategorie „Projekte mit künstlerischem Hintergrund“ nominiert.
Ob das Projekt, das in Zusammenarbeit mit dem Lichtplanungsbüro team licht aus Hamburg für den Port of Kiel erbaut wurde, gewonnen hat, wird sich am 16. September entscheiden. Bis dahin bleiben die Daumen gedrückt.
Foto: BSP Architekten BDA

Turmspitze von Haus 1 abgerüstet
17.05.2021
Nach der im Dezember 2020 begonnenen Restauration wurde die Turmspritze von Haus 1 im Anscharpark nun abgerüstet und strahlt in neuem Glanz.
Das zwischen 1903 und 1908 als Verwaltung des Marinelazaretts erbaute Gebäude wird seit 2018 von BSP Architekten im laufenden Betrieb saniert und sukzessive als Büro- und Ateliergebäude mit Co-Working-Space im Dachgeschoss umgebaut.
Foto: BSP Architekten BDA

Neubau eines Markant-Marktes in Wismar
12.04.2021
In Wismar-Wendorf planen wir derzeit den Neubau eines Markant-Marktes am alten Standort für die Bartels-Langness Gruppe. Bei diesem Bauprojekt entsteht jedoch nicht nur ein neuer Lebensmittelmarkt. Über dem Markt sind auch 26 Wohnungen in zwei Geschossen vorgesehen.
Bild: BSP Architekten BDA

Erstes Haus in der Fontanestraße bezogen
03.03.2021
Nach rund 15 Monaten Bauzeit ist das erste von fünf Häusern in der Fontanestraße bezogen worden. Bei diesem Bauprojekt in Friedrichsort, das BSP Architekten in Zusammenarbeit mit der Baugenossenschaft Mittelholstein eG ausführt, werden fünf sanierungsbedürftige Mehrfamilienhäuser aus den 50er Jahren sukzessive über mehrere Bauabschnitte durch Neubauten ersetzt.
Foto: BSP Architekten BDA

Sanierung Haus 12 im Anscharpark
09.02.2021
Im Anscharpark in Kiel bauen wir derzeit ein weiteres unter Denkmalschutz stehendes Gebäude des ehemaligen Marinelazaretts für eine neue Nutzung um. Aus „Haus 12“, der ehemaligen Leichenhalle des Klinikums, die über 20 Jahre leer gestanden hatte, wird ein Gemeinschaftshaus für die Bewohner des Anscharparks. Es soll mit einem großen multifunktionalen Raum, einer kleinen Küche und einem rollstuhlgerechten WC für private und öffentliche Veranstaltungen zur Verfügung stehen.
Foto: BSP Architekten BDA

Haus 7 jetzt auf Baunetz-Wissen
21.01.2021
Einblicke in unser Büro. Seit unserem Einzug vor drei Jahren wird der ehemalige Krankenhausflur des damaligen Marinelazaretts als Besprechungsraum genutzt.
Seit kurzem ist unser Haus 7 im Anscharpark auch im Baunetz-Wissen vertreten.
Foto: Bernd Perlbach